Mark — Deutsche Mark; DM; DEM; Fruchtfleisch; Fruchtmark; Kern; Markröhre; Mark der Deutschen Notenbank; M; DDR Mark; Ost Mark (umgangssprachlich … Universal-Lexikon
Mark (das) — Es geht (oder dringt) einem durch Mark und Bein; es geht einem durch und durch; von einem heftigen Seelen oder Nervenschmerz, besonders bei einem schrillen Klang; vgl. französisch ›Cela vous pénètre jusqu à la moëlle des os‹. Auffällig ist dabei… … Das Wörterbuch der Idiome
Mark — Mạrk1 die; , ; verwendet als Bezeichnung der Währung Deutschlands; Abk DM: Eine Mark hat 100 Pfennig; Kannst du mir fünf Mark wechseln? || K: D Mark || ID jede Mark (zweimal, dreimal) umdrehen <bevor man sie ausgibt> gespr; sehr sparsam… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mark Aurel — Glyptothek München Mark Aurel[1] (* 26. April 121 in Rom; † 17. März 180 in Vindobona oder eventuell Sirmium) war von 161 bis 180 … Deutsch Wikipedia
Mark Schwarzer — 2008 Spielerinformationen Geburtstag 6. Oktober 1972 Geburtsort Sydney, Australien … Deutsch Wikipedia
Mark Selby (Snookerspieler) — Mark Selby Geburtstag 19. Juni 1983 Geburtsort Leicester … Deutsch Wikipedia
Mark Hughes (Fußballspieler, 1963) — Mark Hughes Spielerinformationen Voller Name Leslie Mark Hughes, OBE Geburtstag 1. November 1963 … Deutsch Wikipedia
Mark Boal — (* 1973 in New York, New York) ist ein US amerikanischer Journalist, Oscar prämierter Drehbuchautor und Filmproduzent. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Mark Edward Smith — (* 5. März 1957 in Salford bei Manchester, England) ist der Sänger der englischen Post Punk Band The Fall. Smith arbeitete zunächst in den Docks von Manchester, bevor er 1976 The Fall gründete. Im langjährigen Bestehen der Band kam es zu einem… … Deutsch Wikipedia
Mark E. Smith — im August 2006. Mark Edward Smith (* 5. März 1957 in Salford bei Manchester, England) ist der Sänger der englischen Post Punk Band The Fall. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia